Deutungswissen erlangen ist die (!) Grundkompetenz in unübersichtlichen, widersprüchlichen Zeiten, wie den unsrigen. Bei der Impulsveranstaltung helfen uns Zeichenleser aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft unseren Kompass zu justieren, um den richtigen Kurs bei Entscheidungen einzuschlagen.

Thomas Zeller, Geschäftsführer und CDO beim UnternehmerTUM in München, welches mittlerweile zu einem der größten Gründungs- und Innovationszentren weltweit zählt, wird uns aus erster Hand nahebringen, wie Jungunternehmer ihren Weg zwischen Profit und Sinnorientierung suchen und finden.

Michael Brand, parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann mit Fug berichten, mit welchen Ansätzen dem Abbröckeln der Pfeiler unserer Gesellschaft etwas entgegengesetzt werden kann und welche neuen Modelle für Generationengerechtigkeit möglich sind.

Paulina Fröhlich, Expertin für resiliente Demokratie und stellvertretende Geschäftsführerin des Progressiven Zentrum in Berlin beleuchtet den Zustand unserer gefährdeten Demokratie und zeigt auf wie Demokraten für die gemeinsame Aufgabe des Erhalts und der Stärkung der liberalen Grundordnung, ein in den Wirren der deutschen Geschichte mühsam errungenes Gut, einstehen sollen und müssen.

Friedens- und Sicherheitspolitik mitsamt ihren Auswirkungen auf Wohlstand und soziale Kohäsion wird eine der größten Herausforderungen unserer Zeit bleiben. Wie kann die Gratwanderung zwischen notwendiger Wehrhaftigkeit und Friedensorientierung glaubhaft und praktisch gelingen? (Hierzu sind Referenten angefragt).

Die Impulsveranstaltung in Andechs bietet eine einzigartige Gelegenheit Hintergründe zu relevanten Entwicklungen zu erfahren, Kraft aufzutanken und sinnorientierte Unternehmer, Führungskräfte und Experten zu treffen.

Deutungswissen erlangen ist die (!) Grundkompetenz in unübersichtlichen, widersprüchlichen Zeiten, wie den unsrigen. Bei der Impulsveranstaltung helfen uns Zeichenleser aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft unseren Kompass zu justieren, um den richtigen Kurs bei Entscheidungen einzuschlagen.

Thomas Zeller, Geschäftsführer und CDO beim UnternehmerTUM in München, welches mittlerweile zu einem der größten Gründungs- und Innovationszentren weltweit zählt, wird uns aus erster Hand nahebringen, wie Jungunternehmer ihren Weg zwischen Profit und Sinnorientierung suchen und finden.

Michael Brand, parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann mit Fug berichten, mit welchen Ansätzen dem Abbröckeln der Pfeiler unserer Gesellschaft etwas entgegengesetzt werden kann und welche neuen Modelle für Generationengerechtigkeit möglich sind.

Paulina Fröhlich, Expertin für resiliente Demokratie und stellvertretende Geschäftsführerin des Progressiven Zentrum in Berlin beleuchtet den Zustand unserer gefährdeten Demokratie und zeigt auf wie Demokraten für die gemeinsame Aufgabe des Erhalts und der Stärkung der liberalen Grundordnung, ein in den Wirren der deutschen Geschichte mühsam errungenes Gut, einstehen sollen und müssen.

Friedens- und Sicherheitspolitik mitsamt ihren Auswirkungen auf Wohlstand und soziale Kohäsion wird eine der größten Herausforderungen unserer Zeit bleiben. Wie kann die Gratwanderung zwischen notwendiger Wehrhaftigkeit und Friedensorientierung glaubhaft und praktisch gelingen? (Hierzu sind Referenten angefragt).

Die Impulsveranstaltung in Andechs bietet eine einzigartige Gelegenheit Hintergründe zu relevanten Entwicklungen zu erfahren, Kraft aufzutanken und sinnorientierte Unternehmer, Führungskräfte und Experten zu treffen.

Datum:
19.11.2025

Ort:
Kloster Andechs

Kategorie:
Impulsveranstaltung

Veranstalter:
Andechser Kreis e.V.

Teilnahmegebühr:
980 € zzgl. USt. und Spesen. Für aktive Programm-Teilnehmer und Förderer der Initiative entfällt die Teilnahmegebühr.
Kombiveranstaltung für Vollzahler: „Zeit für mich“ und „Impulsveranstaltung 2025“ 1.250 € zzgl. USt. und Spesen.

Anprechpartner: